Burscheid. Volker Höttgen ist der neue Vorsitzende der Ratsfraktion des Bündnisses für Burscheid (BfB). Der 64-Jährige wurde gestern Abend (01.10.) im Rahmen der konstituierenden Fraktionssitzung einstimmig gewählt. Er folgt auf Michael Baggeler, der die BfB-Fraktion seit 2009 geführt hat und bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidierte.
Bei der Stadtratswahl am 14. September wurde das BfB mit 22,8 Prozent zweitstärkste Kraft. Höttgen: „Dieser Erfolg ist im Rheinisch-Bergischen Kreis beispiellos. Alle anderen freien Wählervereinigungen im Kreis haben verloren. Wir konnten als einzige Stimmen gewinnen und sind die mit Abstand stärkste Wählervereinigung.“ Das BfB legte um 3,2 Prozent der Wählerstimmen im Vergleich zu 2020 zu und errang zehn Ratsmandate, darunter zwei Direktmandate.
Zur ersten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden bestimmten die Ratsmitglieder des BfB Ulrike Hanke, zweiter stellvertretender Vorsitzender wurde Dominik Hrenek. Als Schatzmeister fungiert künftig Ulrich Hanke. Geschäftsführerin ist Sevgi Benseddik.
Volker Höttgen und Ulrike Hanke wurden beauftragt, nun mit anderen Fraktionen Gespräche zu führen, wie sich der neue Stadtrat personell aufstellt. Stella Ignatz soll nach dem Wunsch der BfB-Fraktion stellvertretende Bürgermeisterin bleiben. Die konstituierende Ratssitzung ist am 4. November.
In einer weiteren Sitzung will die neue Fraktion ihre Sprecherinnen und Sprecher in den einzelnen Ausschüssen bestimmen.
Folgt uns: