Sie sind hier:
Integration Zusammenleben in Vielfalt gestalten


- GEGEN rassistische Hetze und Gewalt
- FÜR die Unterstützung eines starken Integrationsrates, der mit seiner Arbeit die Menschen mit unterschiedlichen Kulturen in Burscheid verbindet und das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen fördert
- FÜR die Förderung der typischen Burscheider Kultur der Offenheit und Toleranz und der Einbeziehung aller Menschen in das gesellschaftliche Leben
- FÜR die Unterstützung von neu angekommenen Kindern und Erwachsenen mit sofortigen Sprachangeboten zur besseren Integration in Kitas, Schulen und Erwerbsleben
- FÜRmuttersprachliche Angebote zur Erhaltung der Sprachkompetenzen aus dem Herkunftsland
- FÜR die Beschäftigung von Doppelsprachlern in Pflege- und Gesundheitsdiensten und bei Beratungsstellen
- FÜR eine gute Organisation von Willkommenskultur als Standortvorteil bei der Personalgewinnung von Firmen
- FÜR eine Teilnahme an der jährlichen Interkulturellen Woche, einer Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie, die von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrations-beiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt wird
Folgt uns: