Unsere Wahlbezirkskandidaten im Überblick

Wahlbezirk 1
Peter Oberhäuser
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 1!
Ich bin seit 2005 verheiratet, habe eine Tochter (19). Meine Hobbys sind Familie, Reisen und Motorradfahren. Beruflich war ich 37 Jahre bei den Stadtwerken Burscheid und sechs Jahre bei der RheinEnergie tätig. Seit 2010 bin ich in der Politik aktiv, um Burscheid positiv zu verändern. Seit 2024 bin ich Mitglied des BfB, weil mir dessen Ziele am meisten zusagen. Dafür möchte ich mich in der neuen Wahlperiode einsetzen: Verbesserung der Parksituation an der Montanusschule und der OGS, Sicherheit für unsere Kinder auf dem Weg zur Schule, Erhalt und Weiterentwicklung des Vitalbades. Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen. Ich höre ihnen zu und setze mich für ihre Anliegen ein. Ich stehe für eine lebenswertes Burscheid. Gemeinsam können wir unsere Stadt weiterentwickeln. Lassen Sie uns die Herausforderungen anpacken und Lösungen finden.
Ihre Stimme zählt. Wählen Sie am 14. September mich als Ihren Vertreter im Stadtrat!

Wahlbezirk 2
Giovanna Lombardo
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 2!
Ich bin 50 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt in Burscheid. Geheiratet habe ich vor 26 Jahren und habe drei wundervolle Kinder. Neben meiner Tätigkeit als Pädagogische Mitarbeiterin im Kinder- und Jugendzentrum Megafon, leite ich die Jugendgruppen des Sportvereins RBS Burscheid. Ich unterrichte mehr als 100 Tänzerinnen und Cheerleader. Mir macht die Arbeit mit jungen Menschen viel Freude. Ich darf sie ein Stück in ihrem aufregenden Leben begleiten und ihre Erfolge miterleben.
Warum sollen Sie am 14. September wählen gehen? Weil ihre Stimme zählt!
Sie können etwas in unserer schönen Stadt verändern, verbessern, und ich möchte Ihnen dabei helfen. So sehe ich meine Aufgabe als Mitglied des Stadtrates. Dieses Ehrenamt übte ich bereits zwischen 2009 und 2020 aus. Ganz ehrlich? Vor meiner ersten Kandidatur 2009 hatte ich mit Kommunalpolitik nichts am Hut, aber das BfB zeigte mir, wie wichtig es ist, sich politisch zu engagieren. Ich möchte für Sie eine Ansprechpartnerin sein, Ihrer Stimme Gewicht verleihen und gemeinsam unsere Stadt auf den richtigen Weg bringen.
Deswegen bitte ich Sie, unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme am 14.09.!

Wahlbezirk 3
Ulrich Hanke
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 3!
Mit 67 Lebensjahren wohne ich mit meiner Ehefrau als stolzer zweifacher Papa und glücklicher zweifacher Opa in Burscheid. Lange Jahre war ich in Führungspositionen in der Kommunalverwaltung tätig und konnte dort in unterschiedlichen Funktionen vielseitiges Wissen und zahlreiche Erfahrungen sammeln. Zudem bin ich seit meiner Jugend Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Burscheid. In den letzten 50 Jahren war ich aktiv im Einsatzdienst und konnte vielen Burscheiderinnen und Burscheidern in misslichen, gefährlichen oder prekären Situationen schnell helfen. Damit ich auch zukünftig in und für Burscheid aktiv sein kann, habe ich etwas Neues gesucht. Deshalb habe ich mich dem Bündnis für Burscheid angeschlossen. Das BfB konzentriert sich bei seiner Arbeit in Burscheid auf Burscheid. Am 14. September trete ich erstmals bei der Wahl zum Burscheider Stadtrat an. Besonders einsetzen möchte ich mich für die Verbesserung unseres Stadtbildes, beginnend bei der Stadtsauberkeit, dem Zustand unserer Straßen und Gebäude bis hin zur Stadtplanung. Aber auch den Finanzen, z. B. den zu hohen Gebühren für Abfall und Abwasser, möchte ich mich widmen.
Daher bitte ich um Ihre Stimme am 14.09.

Wahlbezirk 4
Claudia Hagen
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 4!
Ich heiße Claudia Hagen, ich lebe seit meiner Geburt 1966 (mit kurzen Unterbrechungen) in Burscheid. Die ersten 20 Jahre war die „obere Hauptstraße“ mein Zuhause, mittlerweile ist mein Lebensmittelpunkt auf dem Griesberg. Aber auch wenn es mich mittlerweile – auch beruflich – aus der „Innenstadt“ gezogen hat, bin ich trotzdem eng mit unserem Wahlbezirk 4 verbunden – ich zuletzt, da ich zehn Jahre lang Inhaberin von „Das Lädchen“ und in stetigem Austausch mit Nachbarn, Geschäftsleuten, Kundinnen und Kunden war. Seit fast vier Jahren arbeite ich in der Verwaltung eines kleinen Vereins, der drei Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung betreut. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinem Mann Jörg und unserem Hund Jule. Seit 2020 bin ich im Stadtrat aktiv und engagiere mich im Kulturausschuss sowie im Schul- und Sozialausschuss. 2022 wurde ich Mitglied des BfB, weil mir nette Menschen, gute Ideen und die rein kommunale Arbeit sehr am Herzen liegen. So habe ich Möglichkeit, die Entwicklung unserer Stadt mitzugestalten. Es ist mir wichtig, dass unsere Gemeinschaft für alle lebenswert bleibt. Dabei schätze ich den Austausch mit anderen Menschen sehr, denn ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam viel bewegen können.
Und so bitte ich am 14.09. um Ihre Stimme!

Wahlbezirk 5
Werner Hambüchen
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 5!
Seit ich vor nunmehr 79 Jahren in unserer schönen Stadt geboren wurde, bin ich dieser durchweg treu geblieben und lebe und arbeite zusammen mit meiner Frau auf dem Griesberg. Seit September 2019 sind wir glückliche Großeltern. Neben meiner Tätigkeit als selbstständiger Versicherungskaufmann gehe ich in meiner Freizeit meinem Hobby, der Stein- und Holzbildhauerei, nach. Seit der Gründung des BfB im Jahre 2009 verfolge ich dessen Aktivitäten mit starkem Interesse. Der frische Wind, den diese junge Wählervereinigung ins Stadtgeschehen brachte, gefiel mir so gut, dass ich ein paar Jahre später, im Jahr 2012, selbst aktives Mitglied wurde und das BfB seit 2014 auch im Rat der Stadt Burscheid vertrete. Aktuell fungiere ich unter anderem als Sprecher im Kulturausschuss und Mitglied des Hauptausschusses.
Meinen künstlerischen Ambitionen entsprechend wünsche ich mir für unsere Stadt mehr Engagement in der Kunst- und Kulturszene, welche ich auch durch eigenes Aktivwerden, unter der schwerpunktmäßigen Einbeziehung von Jugendlichen und Senioren, gerne weiter voranbringen würde.
Ich bitte Sie am 14.09. um Ihre Stimme – als Ihren Vertreter im Rat der Stadt Burscheid.

Wahlbezirk 6
Markus Geurtz
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 6!
Ich bin 55 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt in Burscheid. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Söhnen im Zentrum von Burscheid in unmittelbarer Nähe zum Wahlbezirk 6. Dieser Wahlbezirk umfasst die untere Hauptstraße sowie Füllsichel, Im Eulenflug und Büchel. In meiner Freizeit beschäftige ich mich neben der Politik an erster Stelle mit meiner Familie, dem Hobbyfußball meiner Söhne, meinem Garten sowie mit ausgedehnten Wanderungen in Burscheid und Umgebung oder während eines Urlaubsaufenthaltes in den Bergen. Im Berufsleben schätzen mich meine Kunden als ihr verlässlicher Bankberater. In der Politik bin ich schon seit Mitte der 80er-Jahre aktiv. Ich gehöre dem Bündnis für Burscheid (BfB) als Gründungsmitglied seit 2009 an und verantworte seitdem die Finanzen unserer Wählervereinigung. Für das BfB bin ich aktuell Sprecher im Umweltausschuss des Stadtrates sowie im Beirat des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) und möchte auch zukünftig meinen Schwerpunkt in diesem Themenfeld setzen.
Ich hoffe am 14. September auf Ihre Stimme als Ihr Vertreter im Rat der Stadt Burscheid.

Wahlbezirk 7
Stella Ignatz
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 7!
Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Vor 27 Jahre bin ich Burscheiderin geworden. Ich wohne mit meiner Familie in Kuckenberg. Meine Freizeit verbringe ich mit Lesen, Musikhören und Tanzen. Als selbständige Unternehmerin biete ich zusammen mit meinem Team Hilfe und Betreuung für den privaten Haushalt, für soziale Einrichtungen oder als Unterstützung von Pflegediensten an. Dadurch engagiere ich mich auch seit vielen Jahren für soziale Themen, die für Jung und Alt in Burscheid wichtig sind. Seit dem Gründungsjahr 2009 bin ich Mitglied des BfB, seit 2014 Mitglied des Stadtrates und seit 2020 erste stellvertretende Bürgermeisterin. Außerdem gehöre ich dem Integrationsrat, dem Kuratorium der Burscheid-Stiftung und der Verbandsversammlung Volkshochschule Bergisch Land an.
Mein Wunsch ist es, mit meinem Wissen und meiner Erfahrung im sozialen Bereich die kommunale Politik zu unterstützen. Ich kandidiere erneut, weil mir unsere Stadt und ihre Entwicklung sehr am Herzen liegen. Besonders möchte ich mich weiter für transparente Entscheidungen und nachhaltige Lösungen einsetzen.
Nicht weil es leicht ist! Sondern weil es wichtig ist!
Daher bitte ich am 14.09. um Ihre Stimme als Ihre Vertreterin im Stadtrat!

Wahlbezirk 8
Ulrike Hanke
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 8!
Ich bin verheiratet, Mutter von zwei Kindern und glückliche Oma zweier sehr lebhafter Enkelkinder. Seit 43 Jahren lebe ich in Burscheid. Schon lange engagiere ich mich hier für Kinder, Jugendliche und Familien, war 1996 Gründerin und bin seitdem Vorsitzende des BiB e.V., Träger der Offenen Ganztagsschulen in Burscheid, vertrete die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe Burscheid als Sprecherin im Schul- und Sozialausschuss und wurde für mein Engagement 2002 zur „Burscheiderin des Jahres“ ernannt. Als Leiterin des Amtes für Soziales, Wohnen und Integration in Troisdorf kann ich meine langjährigen beruflichen Erfahrungen in vielen Bereichen für Sie und Ihre Familien einbringen. Das BfB vertrete ich seit 2020 als Sachkundige Bürgerin im Stadtentwicklungsausschuss.
Am 14. September bewerbe ich mich für ein Ratsmandat im Wahlbezirk 8 – Heddinghofen, Repinghofen, Eschenborn, Kämersheide, Bornheim, Bornheimer Bach und ein Stück Bürgermeister-Schmidt-Straße.
Mit Ihnen und ihren Ideen können wir Burscheid besser machen. Sprechen Sie mich an als Nachbarin, über Facebook oder Instagram!
Ich bitte um Ihre Stimme am 14.09.!

Wahlbezirk 9
Adina Epure
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 9!
Ich wurde 1978 im rumänischen Bistrița geboren. Seit 11 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Burscheid und kandidiere erstmals für den Rat der Stadt. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter. In meiner Freizeit gehe ich gerne spazieren, reise und verbringe Zeit mit Tieren. Beruflich arbeite ich als Sachbearbeiterin bei der Stadt Köln. Zuvor war ich zehn Jahre im Außendienst tätig – der direkte Kontakt mit Menschen hat mich geprägt. Ich höre gerne zu, bin hilfsbereit und möchte, dass Politik nah an den Menschen bleibt.
Seit einem Jahr engagiere ich mich politisch beim Bündnis für Burscheid (BfB). Mir ist wichtig, was in unserer Stadt passiert – und ich möchte aktiv mitgestalten. Mein Ziel: eine lebenswerte Stadt für alle Generationen. Dafür braucht es Aufmerksamkeit, Offenheit und konkrete Lösungen. Ich möchte zuhören, anpacken und gemeinsam etwas bewegen – für unser Burscheid.
Am 14.09. bitte ich um Ihre Stimme – als Ihre Vertreterin im Stadtrat.

Wahlbezirk 10
Dominik Hrenek
Liebe Dierather, Hamberger und Dürscheider!
Ich bin 35 Jahre alt und lebe genauso lange in Burscheid. Nach einer Ausbildung und beruflichen Tätigkeit in einem Leverkusener Notariat fand ich 2015 den Weg in den öffentlichen Dienst. Bis 2019 war ich in der Verwaltung unserer Stadt beschäftigt, ehe ich vor sechs Jahren zur Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises wechselte. Seitdem arbeite ich bei der Kreispolizeibehörde im Bereich der Allgemeinen Rechtsangelegenheiten (Waffen-, Sprengstoff- und Versammlungsangelegenheiten). Seit 21 Jahren bin ich Mitglied der Burscheider Feuerwehr; 17 Jahre davon im aktiven Einsatzdienst im Löschzug Dierath.
Schon allein wegen meiner beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeit, liegt mir das Thema Sicherheit besonders am Herzen. Seit 2020 gehöre ich dem Stadtrat an und arbeite hier vor allem im Stadtentwicklungsausschuss mit. Hier sehe ich auch zukünftig meinen politischen Schwerpunkt. Ich trete für eine Entwicklung mit Augenmaß und ökologischer Nachhaltigkeit ein, Burscheid muss eine Stadt im Grünen bleiben.
Und deshalb bitte ich am 14. September um Ihre Stimme für mich als Ihren Vertreter im Stadtrat für den Wahlbezirk 10!

Wahlbezirk 11
Hans-Peter Hansen
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 11!
Vor Jahren bin ich mit meiner Familie nach Hilgen gezogen. Wir haben uns schnell eingelebt und Kontakte geknüpft. Für meine Tätigkeit als Vertriebsmitarbeiter im Lebensmittel-Großhandel war Burscheid wegen der Verkehrsanbindung optimal. Inzwischen schätze ich als Rentner die Ruhe und Entspanntheit in unserem schönen Ort.
Ich bin Gründungsmitglied des BfB (26.01.2009) und gehöre von Beginn an zum Vorstand. Ich bin Mitglied des Betriebsausschusses der Technischen Werke (TWB). Außerdem als stellvertretendes Mitglied in vier weiteren Ausschüssen des Stadtrates.
Ich stehe voll hinter unserem Programm 2025 und möchte dazu beitragen, all diese Aussagen zu realisieren.
Gerne möchte ich Ihre Interessen Sie im Rat der vertreten.
Am 16.09.2025 bitte ich Sie um Ihre Stimme.

Wahlbezirk 12
Hüsne Dogrusöz
Liebe Hilgenerinnen und Hilgener!
Seit 40 Jahren bin ich auf der Welt. Seit 10 Jahren bin in ich Hilgen zu Hause! Geboren wurde ich in Wien. Beruflich bin ich als pädagogische Mitarbeiterin in Burscheid tätig. Ich engagiere mich im Kinderturnen beim Turnerbund Großösinghausen.
Seit 2020 bin ich Mitglied des Stadtrates – mit viel Herzblut, Engagement und dem festen Willen, etwas zu bewegen. Doch warum mache ich Politik in Burscheid?
Weil Politik für mich mehr ist als nur ein Amt. Politik ist meine Leidenschaft – eine Möglichkeit, Menschen zu erreichen, zuzuhören und dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird. Ich bin überzeugt: Als Mitglied des Stadtratess kann ich in Burscheid viel bewirken.
Meine größten Stärken? Eine hohe Anpassungsfähigkeit, lösungsorientiertes Denken und die Fähigkeit, selbst große Herausforderungen zu meistern.
Burscheid braucht frischen Wind und Mut zur Veränderung. Diesen Weg können wir nur gemeinsam gehen.
Ihre Stimme macht den Unterschied!
Daher bitte ich Sie am 14. September um Ihr Vertrauen: für unseren Bürgermeisterkandidaten Dirk Runge – und für mich als Ihre Vertreterin im Stadtrat.

Wahlbezirk 13
Tobias Jurek
Liebe Hilgenerinnen und Hilgener im Wahlbezirk 13!
Ich bin 34 Jahre alt, lebe mit meiner Frau und unseren zwei kleinen Töchtern in Großbruch und führe als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur ein eigenes Büro. Als Familienvater, Selbständiger und engagierter Burscheider bin ich im Alltag eng mit unserer Stadt verbunden – besonders in Hilgen, wo ich mich aktiv einbringe und durch die Bindungen zur TG Hilgen 04, Kindergarten und Grundschule viele Themen vor Ort mitbekomme. Seit 2020 setze ich mich kommunalpolitisch ein, zunächst parteilos, später als Sachkundiger Bürger und heute als Mitglied im Bündnis für Burscheid – einer freien, unabhängigen Wählergemeinschaft, die sich seit 2009 sachorientiert und bürgernah für unsere Stadt engagiert.
Ich stehe für offene Gespräche, kurze Wege und eine pragmatische Politik, die zuhört und handelt. Ihre Anliegen aus dem Alltag möchte ich ernst nehmen und in den Stadtrat tragen – vom kleinen Ärgernis bis zur großen Entscheidung.
Dafür bitte ich um Ihre Stimme am 14. September.

Wahlbezirk 14
Bernhard Cremer
Liebe Hilgenerinnen und Hilgener im Wahlbezirk 14!
Ich bin 1958 in Gelsenkirchen geboren und wohne seit 1990 in meiner Wahlheimat dem schönen Burscheid-Ösinghausen. Ich habe zwei Kinder, die bereits auf eigenen Füßen stehen. Ich bin Landschaftsarchitekt und meine Hobbys sind Wandern, Klettern, Segeln, Radfahren, Fotografieren und Rockmusik. Meine beruflichen Kenntnisse von Bautechnik, Pflanzenverwendung und Wasserbau will ich weiter in die Politik in Burscheid und im Kreis einbringen. Seit 1996 bin ich politisch aktiv und gehörte 2009 zu den Gründern des Bündnisses für Burscheid. Burscheid droht zeitweise im Verkehr zu ersticken. Hier könnte ein Radwegeverbund und ein attraktiver ÖPNV Abhilfe schaffen. Wir wollen alle in einer liebenswerten Stadt leben, in der man den Nachbarn kennt, die kurzfristigen Bedarfe decken, gut vernetzt arbeiten und sich erholen kann. Es gilt die Stadt daher ökonomisch vielfältiger und ökologisch neu auszurichten.
Dafür stehe ich und dafür möchte mich in Stadtrat und Kreistag einsetzen.
Deshalb bitte ich am 14.September um Ihre Stimme als Ihren Vertreter im Kreistag und im Stadtrat.

Wahlbezirk 15
Melanie Wollthan
Liebe Ösinghausener, Kippekofener, Heider und Hürringhausener!
Ich bin 1974 in Mönchengladbach geboren und im Kreis Heinsberg groß geworden. Seit 2010 lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Teenager-Töchtern in Burscheid.
Beruflich bin ich als Immobilienmaklerin tätig.
Darum kandidiere ich: Ich bin überzeugt, dass man nur etwas verändern kann, wenn man aktiv handelt. Sich zu Hause aufzuregen, bringt nichts – deshalb engagiere ich mich in der Kommunalpolitik.
Ich möchte den typischen bergischen Charakter unserer Stadt bewahren und gleichzeitig moderne Konzepte fördern, die junge Familien und alteingesessene Bürger gleichermaßen ansprechen.
Unser lokaler Handel muss unterstützt werden, damit wir nicht in umliegende Städte ausweichen müssen.
Viele ältere Menschen fühlen sich bei Umzügen und organisatorischen Aufgaben überfordert. Ich setze mich dafür ein, dass bestehende Hilfsangebote sichtbarer und zugänglicher werden.
Lasst uns mit Freude und Tatkraft Burscheid weiter gestalten – für alle Generationen und mit einem guten Mix aus Tradition und Moderne.
Deswegen bitte ich Sie, unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme am 14.09.!

Wahlbezirk 16
Volker Höttgen
Liebe Burscheiderinnen und Burscheider im Wahlbezirk 16!
Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen: ich bin 64 Jahre alt und lebe seit mehr als 30 Jahren mit meiner Ehefrau in Ösinghausen.
Mein Weg in die Kommunalpolitik begann 2006, als mir bewusst wurde, dass sich durch Kritik allein nichts ändert. Ich wollte dann doch selbst versuchen, es besser zu machen. Aus diesem Grund habe ich 2009 mit einigen Gleichgesinnten das BfB gegründet. Das Ziel war und ist, Kommunalpolitik anders zu gestalten. Daran arbeite ich seit 2012 als Vorsitzender des BfB. Seit der Kommunalwahl 2009 bin ich Mitglied des Stadtrates. Unseren Wahlbezirk um Paffenlöh, zwischen Benninghausen und Neuenhaus, haben wir als BfB immer im Blick gehabt. Sei es, wenn es um ein neues Buswartehäuschen in Blasberg, die Straßenerneuerung in Oberwietsche, Dohm und Unterwietsche, den fehlenden Gehweg von Herkensiefen nach Paffenlöh (hier haben wir eine neue Initiative gestartet), die Unterstützung der Paffenlöher Feuerwehr oder um eine fehlende Straßenlaterne an der Zufahrt zum Neubaugebiet Im Scheunefeld ging.
Ich möchte mit IHNEN GEMEINSAM eine Stadt gestalten, die für Familien, Kinder und Senioren gleichermaßen lebens- und liebenswert ist.
Deshalb bitte ich Sie, unterstützen Sie uns am 14. September und geben mir ihre Stimme als Ihren Vertreter im Stadtrat!
Folgt uns: